Klinik für Wiederkäuer
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrstuhlsekretär/-in gesucht

Lehrstuhlsekretär*in (m/w/d) Teilzeit, 22 h / Woche

Einrichtung: Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Tierärztliche Fakultät – LMU München, Zentrum für Klinische Tiermedizin
Besetzung ab: 1.09.2023
Bewerbungen bis: 31.05.2023
Befristung 6monatige Probezeit - dann Option auf eine unbefristete Anstellung

Ihre Aufgaben:
• Allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie sonstige Sekretariatsaufgaben - Schwerpunkt ist die Unterstützung der Lehrstuhlleitung in allen organisatorischen und administrativen Belangen
• Finanzwesen (z.B. Erstellen und Überwachen von Kontenübersichten für Haushaltskonten und Drittmittelprojekte, Erstellung von Mittelanforderungen sowie Verwendungs- und Schlussnachweisen für verschiedene Geldgeber, Koordination von Beschaffungen und deren
Abrechnung)
• Organisation von Dienstreisen und deren Abrechnung
• Organisation von Tagungen und Veranstaltungen
• Vorbereitung von Personaleinstellungen, deren Verlängerungen sowie Ansprechpartner/in für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Erledigung schriftlicher Korrespondenz
• Kommunikation mit der Geschäftsstelle des Zentrums für Klinische Tiermedizin, der Tierärztlichen Fakultät sowie der Universitätsverwaltung
• Betreuung von Studierenden und Kommunikation mit dem Studiendekanat

Ihr Profil:
• Wir wünschen uns eine dienstleistungsorientierte und kontaktstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne im Team arbeitet.
• Sie verstehen es zudem, wechselnde Anforderungen schnell und souverän zu meistern, behalten gut den Überblick, arbeiten sorgfältig, selbständig und überzeugen durch Eigeninitiative, Loyalität und Freundlichkeit
• Eine kaufmännische oder für Verwaltungsaufgaben geeignete Ausbildung und Berufserfahrung im Sekretariat sind von Vorteil.
• Sie haben einen sicheren Umgang mit relevanter Office- und Kommunikationssoftware.
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und (Englischkenntnisse).

Unser Angebot an Sie:
• Sie arbeiten in einer sich dynamisch entwickelnden Universitätstierklinik und damit in einem spannenden und lebendigen Umfeld, mit moderner Arbeitsplatzausstattung.
• Ein sehr gutes Teamklima ist uns wichtig. Dies trifft für den alltäglichen Umgang zu, beinhaltet zudem u.a. Mitarbeitermeetings und -gespräche sowie Teamevents.
• Die Bezahlung erfolgt nach TV-L. Eine Aufstockung Ihrer Arbeitszeit (22 Stunden/Woche) ist grundsätzlich möglich.
• Wir unterstützen Sie in Ihrer Karriere: Bei uns lernen nicht nur die Studierenden! Weiterbildung und kontinuierliches Lernen sind für das Arbeiten in allen Bereichen der Klinik sehr wichtig.
• Ihr Arbeitsort befindet sich in Oberschleißheim und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie per Auto über die A92 und die B471 erreichbar.
• Im Nachbargebäude haben wir eine Kantine; zudem bietet ein mobiles Bistro jeden Mittag Speisen an.
• Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich
per E-Mail an folgende Adresse zu senden:
Prof. Dr. Holm Zerbe, Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Sonnenstr. 16, 85764 Oberschleißheim
• E-Mail: sekretariat@med.vetmed.uni-muenchen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lanny gerne zur Verfügung.
Tel. 089/2180 78830
• E-Mail: sekretariat@med.vetmed.uni-muenchen.de

Website: https://www.wdk.vetmed.uni-muenchen.de/kontakt/index.html .

 


Servicebereich